Seit 25 Jahren zeichnet die Zeitschrift „AW Architektur & Wohnen“ (AW) bekannte Designer weltweit mit dem Preis „AW Designer des Jahres“ aus. In diesem Jahr erhält der 64-jährige Italiener Piero Lissoni den Award für sein…
News
-
-
Steigende Fallzahlen und der Lockdown ganzer Regionen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens haben Veranstalter und Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2020 entschieden, das hochkarätig…
-
Gestalte den Morgen mit und Make Tomorrow New! Du brauchst keinen Business Plan – nur Deine Idee zählt! Make Tomorrow New ist eine Initiative von Philip Morris mit der Marke IQOS um die besten Zukunftsideen…
-
News
Nordmazedonien: härterer Lockdown, schlechteres Leben – Business-Coach Melita Dine startet Spenden-Aktion
Melita Dine ist Business-Coach und Expertin für Vertrauensintelligenz. Ihre Familie stammt aus Nordmazedonien. Sechs Sprachen spricht die in Neuss lebende Unternehmerin und Mentorin fließend, engagiert sich seit vielen Jahren neben ihren Geschäftsführungsmandaten, Beratungen und Coachings…
-
Der Druckdienstleister Vistaprint hat seine Produktion erweitert und fertigt nun Stoffmasken für den Privatgebrauch an. Die Nase-Mund-Masken sind für alltäglichen Gebrauch, jedoch nicht für medizinische Zwecke, bestimmt. Damit will das Unternehmen einen Beitrag leisten, die…
-
Der Bremer Industriedesigner Thomas Katschke hat den renommierten German Design Award 2020 gewonnen. Ausgezeichnet wurde vom Rat für Formgebung das Büromöbel „Disc“, das Katschke für den Büromöbelhersteller Palmberg entwickelt hat. Die kreisrunde, mobile Trennwand, die…
-
News
Deutscher Exportschlager in der Alpenrepublik: Peter Phillip Koss befreit Österreich vom Glimmstengel
Österreich greift durch: In der Alpenrepublik gilt seit Anfang November das stärkste Nichtrauchergesetz Europas. Auf Beschluss des Nationalrats ist das Rauchen mittlerweile nicht mehr nur in Lokalen verboten, sondern an allen öffentlichen Orten, an denen…
-
News
Junge Uniabsolventen starten ersten digitalen Marktplatz für die Finanzierung von Exporten Plattform wird von namhaften Exporteuren und der LMU München unterstützt
Heute geht der digitale Marktplatz für Exportfinanzierung, das junge Münchner Start-up “X-Tron “, online. Er bringt Exporteure und Banken für die Finanzierung und Absicherung von Exporten zusammen. Durch x-tron.tech können Exporteure mit wenigen Klicks konkrete…